Der Hussitenkrieg in Neunburg vorm Wald
Alljährlich lädt die Stadt Neunburg vorm Wald zum Hussitenlager ein, das gleichzeitig der Auftakt zum bekannten gleichnamigen Festspiel ist. Ein Erlebnis, das den Besucher in eine längst vergangene Zeit entführt und alle Sinne anspricht. Farbenfrohe Gaukler, historische Gewänder, spektakuläre Schaukämpfe, ein buntes Markttreiben mit Zeltlagern und Verkaufsständen erwarten den Besucher. Natürlich kommen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz und man kann sich durch viele Leckereien schlemmen.
Die Hussitenkriegs-Festspiele.
Und nach dem Festspiel: wandern am Schönbuchenweg
Nahe der Pfalzgrafenstadt Neunburg vorm Wald findet man den Qualitätswanderweg Goldsteig. Dieser führt jeden einmal quer durch Bayern, trifft unterwegs aber auch immer auf regionale Wanderpfade. Einer davon ist der Schönbuchenweg, welcher Besucher immer wieder aufs Neue begeistert. Denn es ist ein herrlicher Rundwanderweg, der durch eine schöne Landschaft führt und sehr angenehm zu gehen ist. Entlang des geheimnisvollen, sagenumwobenen Murnthals führt dieser Wanderweg am Rande der dunklen Wälder des oberen Bayerwaldes. Man kann hier eine artenreiche Flora bestaunen, das Rauschen des Baches begleitet einen beständig. Die Wanderung führt an vielen alten Häusern vorbei, man sieht oft wo die Vergangenheit Spuren hinterlassen hat. Herrlich ist auf halber Strecke etwa der Aussichtspunkt nahe der Wallfahrtskirche Schönbuchen, die mit ihren zahlreichen Kreuzen an der Rückwand einlädt zur stillen Andacht. Von hier aus führt der Weg dann noch zur Aussichtplattform Kupferplatte, bevor man erneut in Neunburg ankommt. Ein schöner rund 12 Kilometer langer Wanderweg der in knapp vier Stunden locker zu schaffen ist. Die Route ist gut markiert und die Höhenmieter halten sich mit 231 hm auch angenehm zurück. Ideal auch für Radfahrer.